Die Sehschule – auch genannt Orthoptik – ist ein Spezialgebiet der Augenheilkunde. Das Hauptaugenmerk liegt hier auf der Zusammenarbeit der Augen. OrthoptistInnen betreuen Menschen, die unter Sehstörungen, Schwachsichtigkeit, Doppelbildern, Augenbewegungsstörungen, Augenzittern oder Schielen und ähnlichen Sehbehinderungen leiden.
format_quote „Ein Sprichwort sagt „Zusammen ist man stärker“. Und genau das gilt auch für die Augen – wenn die nicht zusammenarbeiten, führt das zu Problemen. In der Sehschule sorgen wir dafür, dass Ihre Augen perfekt zusammenarbeiten.“
Tel.: +43 6542 777 – 2411
MO – FR: 09.00 – 15.00 Uhr
nach telefonischer Terminvereinbarung
ta.mukinilknreuat@negua E-mail senden
im Rahmen der Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen
Untersuchung und Diagnostik von angeborenen und erworbenen Formen
hauptsächlich in MISS-Technik (mit minimalen Operationswunden)
Wiederherstellung und Verbesserung
Untersuchung
Vorbeugung und Behebung
bei Kindern
z.B. Prismenbrillen bei Doppelbildern oder Asthenopie
Diagnostik von angeborenen und erworbenen Augenbewegungsstörungen (z.B. nach Unfällen oder neurologischen Erkrankungen)
Diagnostik und Therapie
Anpassung für sehschwache PatientInnen
Tel.: +43 6542 777 – 2411
ta.mukinilknreuat@negua E-mail senden
Tel.: +43 6542 777 – 2411
ta.mukinilknreuat@negua E-mail senden